Im Rahmen des Events der AK Academy in München gebe ich hier einen kleinen Live*Workshop:
Auf Tuch*Fühlung
mit deiner Entfaltungs*Kraft
Über textile Stoffe gehst du auf Tuch*Fühlung mit dir, deinem Leben und Business. Du erfühlst deren gesponnene und gewebte Botschaften und erlebst, wie diese Inspirationen dich in Herausforderungen und in deiner Lebensentfaltung unterstützen können.
Im Rahmen des Events der AK Academy in Friedrichshafen am Bodensee gebe ich auch hier einen kleinen Live*Workshop:
Auf Tuch*Fühlung
mit deiner Entfaltungs*Kraft
Über textile Stoffe gehst du auf Tuch*Fühlung mit dir, deinem Leben und Business. Du erfühlst deren gesponnene und gewebte Botschaften und erlebst, wie diese Inspirationen dich in Herausforderungen und in deiner Lebensentfaltung unterstützen können.
Im dunkelsten Moment siehst du das wahre Licht
Annette Steck im Gespräch mit Isabella Maria Weiss
Vortrag mit Frage & Antwort*Runde
Mittwoch, der 05. März 2025 um 19 Uhr - online
Laut Wissenschaft geht der Mensch seit mehreren Millionen Jahren aufrecht - davon die längste Zeit barfuß oder die Füße mit Leder, Fellen und Blattwerk umwickelt. Die Karriere der Schuhe dagegen ist jung. Sie beginnt erst vor circa 10.000 Jahren. Doch in dieser kurzen Zeit sind sie für uns praktisch unentbehrlich geworden.
Betrachten wir die Geschichte der Schuhe, so ist diese eng mit den gesellschaftlichen, kulturellen und politischen Entwicklungen dieser Jahrtausende verbunden. Es lassen sich sogar Regeln und Trends erkennen. Welche Erkenntnisse und Impulse sich daraus für uns und unser Leben gerade in dieser Zeit des Wandels ergeben – darauf darfst du gespannt sein.
Ich lade dich ein auf eine bewegende Reise durch die Geschichte der Schuhe, an deren Ende du - mit Garantie! - anders auf deinen Füßen und in deinem Leben stehen und gehen wirst!
Der Vortrag findet im Rahmen der AK Academy statt und ist kostenfrei.
Der Link zum Zoom*Raum:
https://us06web.zoom.us/j/85831212837?pwd=oydPdxheuEnCsLR51n4mGJMcwWiAbY.1
Isabella Maria Weiss bewegt.
In meiner Jugend waren es die schnellen Schritte und die weiten Sprünge der Leichtathletin. Dann war es die Mode, die für Schwung in meinem Leben sorgte. Doch nach 15 Jahren im eigenen Modeatelier war Schluss mit Bewegung. In der Lebenskrise kam mein Leben zum Stillstand.
Schritt für Schritt brachten das Gehen und ein Job als Schuhverkäuferin wieder Bewegung in mein Leben. Um im Leben wieder Fuß zu fassen. Um mit der Krise durch die Krise zu gehen - und dabei mein Leben vollkommen neu zu gestalten.
Heute ist es meine tiefe Überzeugung: Bewegung findet auf allen Ebenen statt – mit Körper, Seele und Geist. Dabei spielt es keine Rolle, auf welcher Ebene wir den ersten Schritt tun – denn die anderen Ebenen gehen immer mit. Doch es spielt immer eine Rolle, welche Schuhe wir dabei tragen.